Holokopie

Holokopie
Holokopie
 
die, -, Verfahren zur vollständigen Erfassung des Informationsgehaltes fotografischer Schwarzweißnegative. Das Negativ wird nach dem Entwickeln und Fixieren gebleicht (Bildung von Silberchloridkörnern). Man erhält so Tonabstufungen, die noch kleinste Belichtungsunterschiede messbar und kopierbar machen. Anwendungen z. B. in der Astronomie, Spektroskopie und Röntgenfotografie.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Holokopie — Ho|lo|ko|pie die; : Verfahren zur vollständigen Erfassung des Informationsgehaltes fotografischer Schwarzweißnegative, das u. a. in der Astronomie u. in der Spektroskopie angewendet wird …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”